Wird geladen
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld

HL7 Dokumentation: ADT

Die testbox kann die hier aufgeführten ADT Nachrichten Ihres HL7-Systems verarbeiten, um dadurch beispielsweise Ihre Patienten in testbox-Klienten zu überführen und so Informationen abzugleichen.

testbox Klient

Ein testbox Klient besitzt die folgenden Eigenschaften, alles darüber hinaus kann derzeit von der testbox nicht verarbeitet werden:

  • ID
  • Vorname - abhängig von Praxis-Einstellung
  • Nachname - abhängig von Praxis-Einstellung
  • Geschlecht (männlich, weiblich, divers)
  • Geburtsdatum
  • Aufnahmedatum
Vor- und Nachnamen

Bitte überprüfen Sie Ihre Praxis-Einstellungen zur Klientenkennung: je nach Konfiguration speichern wir entweder nur die abstrakte eindeutige Klienten-/Patienten-ID Ihres HL7 Systems, oder zusätzlich auch den Vor- und Nachnamen.
Die eindeutige ID müssen wir aus technischen Gründen immer speichern.

Protokollierung

In der Detailansicht eines Klienten auf der testbox finden Sie, sofern der Klient durch Ihr HL7 System erstellt oder bearbeitet wurde, einen Link "HL7".
Darunter werden alle Nachrichten aufgelistet, die von der testbox verarbeitet wurden und die diesen Klienten betreffen.
Wir erfassen das jeweilige Ereignis, die Kontroll-ID der Nachricht aus Ihrem System, sowie Datum und Uhrzeit der Verarbeitung.

HL7 Ereignisse

Aktuell kann die testbox die folgenden Ereignisse (sofern Sie diese konfiguriert haben) verarbeiten.
Zu jedem Ereignis listen wir die jeweils für testbox relevanten Felder auf.
Mit gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder, ohne die die testbox keine Klienten anlegen oder aktualisieren kann.

ADT^A01 - Patient: Aufnahme
PID.3.1 ID des Patienten
PID.5.2 Vorname, falls in den Praxis-Einstellungen konfiguriert
PID.5.1 Nachname, falls in den Praxis-Einstellungen konfiguriert
PID.8 Das Geschlecht; die testbox unterstützt auch den Feldwert "O" (other), allerdings werden "U" oder leere Werte abgewiesen.
PID.7 Geburtsdatum
PV1.44 Aufnahmedatum. Falls leer wird EVN.2 verwendet, ansonsten das Tagesdatum
EVN.2 Aufnahmedatum, falls PV1.44 keinen Wert enthält. Ansonsten wird das aktuelle Datum verwendet
Wenn ein Klient mit dieser ID in unserem System bereits existiert, aktualisieren wir den Datensatz entsprechend.
ADT^A04 - Patient: Registrierung
Die testbox macht hier keinen Unterschied zu dem Ereignis ADT^A01. Es werden die gleichen Felder benötigt und sie werden gleichermaßen interpretiert.
Sie können in der HL7 Konfiguration festlegen, welche der Ereignisse von der testbox verarbeitet werden sollen.
ADT^A08 - Patient: Aktualisieren
Auch hier werden die gleichen Felder wie beim Ereignis ADT^A01 erwartet und verarbeitet, mit einem Unterschied:
Nur das Feld PV1.44 wird für ein aktualisiertes Aufnahmedatum akzeptiert, ansonsten bleibt das bereits vorhandene Aufnahmedatum unberührt.
Wenn unter dieser ID in unserem System kein Klienten gefunden wurde, erstellen wir einen entsprechenden Datensatz.
ADT^A23 - Patient: Löschen
PID.3.1 ID des Patienten
Wenn kein Klient unter dieser ID in unserem System existiert, senden wir ein entsprechendes NACK als Antwort.
Eine Löschung des Klienten hat die folgende Auswirkung in der testbox:
  • In Durchführungen des Klienten wird der Bezug zum Klienten entfernt. Die Durchführung ist für Ihre Praxis noch einsehbar.
  • Der Datensatz des Klienten wird unwiderruflich gelöscht