Neue Testverfahren! Neu auf der testbox zu Lebensgeschichte/ -qualität:
- ACE-D Die deutsche Version des „Adverse Childhood Experiences Questionnaire“ erhebt Formen früherer Belastungen.
- Der Biographischer Fragebogen BIFA ermittelt die zentralen Strukturen einer Lebensgeschichte schnell und praxisnah und - der BIFA-AL ergänzt die differentialpsychologische Erhebung von biographischen Daten von Alkoholabhängigen.
Der WHOQOL World Health Organisation: Quality of Life ist ein Instrument zur Erfassung der subjektiven Lebensqualität. Auf der testbox sind die folgenden Varianten abgebildet: [100whoqol:WHOQOL 100] Langversion, [100whoqol2:WHOQOL 100 OPT] Langversion mit Fragen zur Wichtigkeit von Lebensbereichen und der WHOQOL-BREF Kurzversion (Leitlinienempfehlung). |
22.12.2022
|
Neue Testverfahren! Zur Unterstützung in der Gerontologie:
- EFAS Essener Fragebogen Alter und Schläfrigkeit (Leitlinienempfehlung)
- FES-I Falls Efficacy Scale - Zur Messung von Bedenken vor Sturzsituationen (Leitlinienempfehlung) |
22.12.2022
|
Neue Testverfahren! - EVT: Essverhalten-Test für die Diagnose, die Stärke und die Erscheinungsform der Symptomatik von Bulimie,
- FFFK Fünf-Faktoren-Fragebogen für Kinder - misst Persönlichkeit von Kindern aus der Sicht der Eltern,
- HKF-R 10 Heidelberger Kurzfragebogen Rückenschmerz ist ein Fragebogen zur Beurteilung des Chronifizierungsrisikos von akuten Rückenschmerzen,
- LBC Lippstädter Benzo-Check zur Messung ob und wie ausgeprägt mögliche unerwünschte Wirkungen durch die Langzeiteinnahme von Benzodiazepinen sind (Leitlinienempfehlung);
- MaCS Die Mannheimer Craving Scale dient der quantitativen Messung von Craving bei unterschiedlichen Einzelsubstanzen, kombiniertem und/oder multiplem Substanzgebrauch; und
- SWE Die Skala zur Allgemeinen Selbstwirksamkeitserwartung zur Erfassung von allgemeinen optimistischen Selbstüberzeugungen.
Viel Erfolg beim testen! |
22.12.2022
|
Mentalen Status erfassen mit unserem Mini Mental Status Test Das erste diagnostische Interview mit interaktiven Elementen wie einem Zeichenfeld und Merkaufgaben ist mit den Mini Mental Status Test online gegangen und steht Ihnen ab sofort zur Verfügung! Viel Erfolg beim testen! |
25.11.2022
|
Sichern Sie sich 30 € Praxis-Guthaben noch heute! Ab sofort erhalten Sie 30 € Praxis-Guthaben für jeden neu registrierten Nutzer/-in im PRO-Jahresabo, den Sie von der testbox überzeugt haben.
Und so einfach funktioniert's:
1. Sie überzeugen eine/-n Kollen/-in von der testbox
2. Der/die Kolleg/-in registriert sich auf der testbox und schließt ein PRO-Jahresabo ab
3. Der/die neu registrierte Kolleg/-in schreibt uns eine E-Mail mit Ihrem Namen an sales@testbox.de
4. Wir schreiben Ihnen 30€ Praxisguthaben auf Ihr testbox-Konto gut!
Voraussetzung für Sie: Sie brauchen mindestens ein kostenfreies FLEX-Konto auf der testbox. Empfehlen Sie die testbox noch heute Ihren Kolleginnen und Kollegen!
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. |
26.09.2022
|
Neue Pearson Verfahren sind freigegeben!!! Die Symptom Checklist-90-R zur Messung der zeitlich extrem variablen Befindlichkeit und der zeitlich überdauernden Persönlichkeitsstruktur ist nun online sowie Verfahren zur Messung von Depression BDI-II, und das differentielle Leistungsangst-Inventar DAI mit den Varianten: Auslösebedingungen von Leistungsängstlichkeit in Kurz- DAI-AUS-K und Langform DAI-AUS-L, Copingstrategien bei Leistungsängstlichkeit in Kurz- DAI-COP-K und Langform DAI-COP-L, Manifestationen von Leistungsängstlichkeiten in Kurz- DAI-MAN-K und Langform DAI-MAN-L, sowie Stabilisierungsformen von Leistungsängstlichkeiten in Kurz- DAI-STAB-K und Langform DAI-STAB-L. Viel Erfolg beim testen!!! |
09.08.2022
|
Neue Verfahren in der testbox! Sozial-emotionale Kompetenzen: SEC-I Inventar zur Erfassung sozial-emotionaler Kompetenz(en) in den Varianten Fremdeinschätzung und Selbsteinschätzung sowie der SEC-SJT Situational Judgement Test zur Erfassung sozial-emotionaler Kompetenz(en), Persönlichkeit: Verhaltensdiagnostiksystem 30 - Persönlichkeitsfragebogen VDS 30 und das Child and Adolescent Trauma Screening CATS in den Varianten Alter 7-17, Elternfragebogen für Alter 3-6, und Elternfragebogen für Alter 7-17, der Schmerzfragebogen [pd:Pain Detect], die Skala zur Erfassung der Informationsverhaltensbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung SWE-IV-16. |
09.08.2022
|
NEU!!! Normwerte aktualisieren mit der testbox Testverfahren mit unvollständigen oder veralteten Normierungen können ab sofort zum Zwecke der Datenerhebung auf der testbox durchgeführt werden. Sie erkennen diese Verfahren an einem kleinen gelben Erlenmeyerkolben in der Testansicht. Die kontinuierliche Datenerhebung wird zur Aktualisierung und Validierung der Testverfahren genutzt.
AUS Autoritarismusskala
DSDS Driver Social Desirability Scales
EBI-AM Fragebogen zur Wahrnehmung der Psychologie als Wissenschaft
FAM Fragebogen zur aktuellen Motivation
FBA Fragebogen zu beruflichen Anforderungen
FFA Fragebogen zu körperlichen, sozialen und produktiven Freizeitaktivitäten
FSD Fragen zur sozialen Deprivation
FSU Fragebogen zur sozialen Unterstützung
GAINS Goals Associated with Health Information Seeking
GramSK-L2E Skala zur Erfassung des Selbstkonzepts eigener Grammatikkompetenz in der ersten Fremdsprache Englisch
GWAL Allgemeine Gerechte-Welt-Skala
GWPER Persönliche Gerechte-Welt-Skala
KK-Skala Krankheitskonzeptskala
PDI (PTB) Peri-Traumatische Belastung (Peritraumatic Distress Inventory)
[tt:Tinetti] Mobilitätstest nach Tinetti |
22.07.2022
|
Neue Testverfahren! 🎉 Es sind neue Testverfahren auf der testbox: Die Kurzskalen zur Erfassung von Vertrauen in der Psychotherapie VTT-TAB, sowie die
Regensburger Insomnie Scale RIS zur Erfassung der Ausprägung psychologischer Symptome und Schlafparameter einer primären Insomnie.
|
18.07.2022
|
Neues Verfahren in der testbox! Endlich können Sie den Brief-Symptom Inventory BSI von Pearson Deutschland auf der testbox durchführen! Bei dem Verfahren geht es um die subjektiv empfundene Beeinträchtigung einer Person durch körperliche und psychische Symptome. |
23.06.2022
|
Neue Testverfahren! 🎉 Der Wohnmilieufragebogen WMF ist ein Fragebogen zur Beurteilung des ökologischen Milieus im Sinne der ICF-Dimensionen.
Mit dem KPD-38 steht ein neues Instrument für den Einsatz zur Therapieerfolgskontrolle zur Verfügung. |
07.06.2022
|
Neue Suchtverfahren auf der testbox! Endlich können Sie den Fragebogen zum Funktionalen Trinken FFT in Kurzform und Langform von Pearson Deutschland auf der testbox durchführen! |
17.05.2022
|
Testverfahren für den Bereich Sport Ab sofort können Sie Verfahren für die Profession Sport bei uns nutzen: SCAT3: Sport Concussion Assessment Tool - 3. Auflage zur Messung von Gehirnerschütterungen in den Varianten Post-Concussion-Assessment; Interview nach dem Spiel (SCAT3 - Post) und Screening am Spielfeldrand zum Zeitpunkt der Verletzung (SCAT3-S).
Und der Lemovis: Leistungsmotiviertes Verhalten für die beiden Einsatzgebiete in Individualsportarten (LEMOVIS-I) und in Mannschaftssportarten (LEMOVIS-T) |
10.05.2022
|
Die testbox heißt Pearson willkommen! Wir freuen uns Pearson als Partner gewonnen zu haben! Anbei die ersten Tests des neuen Partners auf der testbox: Beck-Angst-Inventar, Beck Youth Inventories 2, Beck Depressions-Inventar - Fast Screen, Obsessive-Compulsive Inventory und Beck Hoffnungslosigkeits-Skala |
30.03.2022
|
Neue Testverfahren! SPPC-D - Self-Perception Profile for Children erfasst das Selbstbild von Kindern unter 4 verschiedenen Aspekten.
Der Crafft-d 2.1 in 4 verschiednen Varianten ist online:
Der Crafft ist ein eindimensionales Screeningverfahren zur Erfassung eines problematischen Alkoholkonsums Jugendlicher im Alter von 12 bis 18 Jahren. Varianten als Selbst- und Fremdbeurteilung als auch Varianten für die Erfassung von Nikotinkonsum sind nun auf Ihrer testbox verfügbar. |
15.02.2022
|
Evaluation nach ICD-10: Das ICD-10-Symptom-Rating ISR ist auf der testbox. Sie ermöglicht eine störungsübergreifende Evaluation psychischer Symptomatik nach ICD-10. |
07.02.2022
|
Neuropsychologische Paradigmen treffen auf modernes Design: Neu in der testbox: Card Sorting Test, Flanker Test (für Kinder und Erwachsene), Mental Rotation Task, Digit Memory Span, Trail making Task, Task Switching Test und Word List Task. |
17.01.2022
|
Wir haben neue Testverfahren! Der FABQ kann jetzt in Ihrer Praxis eingesetzt werden! |
17.01.2022
|
Testen mit geprüfter Markenqualität! Neu auf der testbox: B5T® Big-Five-Persönlichkeitstest, BMI Burnout-Mobbing-Inventar, SCI Stress- und Coping-Inventar, EI4 Emotional Intelligence Inventar, EEI Eltern-Erziehungsstil-Inventar und NOSGER 2 |
15.11.2021
|
Neue Testverfahren! 🎉 Wir haben neue Testverfahren: HOSP und eine Kinderversion des N-Back Tasks N-Back-K |
24.09.2021
|
Neue Testverfahren! Wir haben neue Testverfahren: DIA-S, GDS-15, IMEB-SBA, KV-M, KVE |
11.03.2021
|
Neue Testverfahren! Wir haben neue Testverfahren: KK-Skala, FKS, GWPER, DLB, GESWIS-GS, SEO, RDF |
04.03.2021
|
Neue Testverfahren! Wir haben neue Testverfahren: JAS, KPD-38, Dash |
18.02.2021
|
Neue Testverfahren! Wir haben neue Testverfahren: affVAL-LR34,
ASTS,
BBE,
BSS,
CRAFFT-d,
EBI-AM,
FAGS,
FAM,
FB-ST,
FTPS,
GAINS,
GES,
GESINT-GS,
GramSK-L2E,
GRI-JUG,
GWAL,
HSWBS,
IES-2,
NARQ,
PHQ-D |
17.02.2021
|
Neue Testverfahren: DESC I, DESC II, GAD-7, PHQ-9, SEA-FREMD, SEA-SELB |
19.08.2020
|
Die Beta-Phase der test.box hat begonnen |
11.08.2020
|