Angewendet wird der Barthel ADL im Bereich der Geriatrie (der Altersmedizin) und der Rehabilitation, um systematisch die grundlegenden Alltagsfunktionen zu erfassen. Dieses sogenannte Assessment ist wichtig, um eine erste Übersicht darüber zu gewinnen, was die Person noch selbständig leisten kann. Allerdings hält der ADL auch immer mehr in Arztpraxen Einzug, zum Beispiel, wenn es um das Entlassungsmanagement geht. Dies betrifft den Übergang eines Patienten von der Klinik in die häusliche Umgebung: Der Barthel-Index kann dann für die Feststellung des Bedarfs an Pflege zu Hause genutzt werden. Somit ist er auch ein Instrument zur Einteilung in eine Pflegestufe.