Der Bogen wurde für ältere, sturzgefährdete Menschen entwickelt. Er eignet sich jedoch zur Anwendung bei allen Patienten, die eine Unsicherheit bezüglich Stürzen äußern. Diese Unsicherheit lässt sich mit dem Fragebogen konkretisieren. Therapeuten können daraus Behandlungsziele ableiten und Hinweise, ob und in welcher Weise sie die Gewohnheiten und die Umwelt des Betroffenen an sein Problem anpassen müssen.