Der sportspezifische Handlungskontrollfragebogen (HOSP) von Beckmann (2003) basiert auf den Handlungskontrollmodi nach Kuhl (1994). Der HOSP umfasst drei Skalen, welche die Handlungs- und Lageorientierung nach Misserfolg (HLOM), bei der Handlungsplanung/-entscheidung (HLOP) und bei der Tätigkeitsausführung (HLOT) erfassen. Die Skalen setzen sich aus jeweils 12 Aussagen zusammen, bei welchen sich der Proband für eine von zwei Antwortalternativen entscheiden muss. Auf jeder Skala können maximal 12 Punkte erreicht werden, wobei gilt: je höher die Punktzahl, desto handlungsorientierter die Person.