Das OCI-R dient der Anwendung bei Erwachsenen und bezieht sich hierbei zeitlich auf den vergangenen Monat. Foa et al. (2002) verfassten die Originalversion auf Englisch. Darauffolgend wurde das OCI-R in diverse andere Sprachen übersetzt und aufgrund der überzeugenden psychometrischen Güte weitgehend genutzt.
Das OCI-R ist ein standardisiertes Selbstbeurteilungsinstrument, welches für die Anwendung in folgenden Bereichen geeignet ist:
Außerdem ist das OCI-R nicht nur ein effektives Instrument zur Differenzierung von Gesunden und Zwangspatient/ -innen, sondern hilft auch bei der Unterscheidung von Zwangsstörungen von Angst- und depressiven Störungen.
Da die psychometrischen Untersuchungen der deutschen Version des OCI-R bei Erwachsenen erfolgten, ist die Anwendung des OCI-R eher bei Erwachsenen vorgesehen. Die aufgeführten Cut-Off-Werte, Referenz- und Normwerte können nicht direkt auf Kinder und Jugendliche übertragen werden. Sollte das OCI-R trotzdem bei Kindern oder Jugendlichen angewandt werden, sollten die erreichten Testwerte mit Vorsicht interpretiert werden.