Der WHOQOL ist ein Screening bzw. Diagnoseverfahren zur selbstständigen Durchführung für Erwachsene. Das Screeningverfahren wurde zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität entwickelt, wobei der Anspruch eines interkulturellen vergleichbaren Konzepts verfolgt wurde. Das Instrument ist für verschiedene Gruppen von Patient/ -innen und für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen einsetzbar.
Anwendungsbereiche des WHOQOL Instrumentes sind:
Die Bearbeitungsdauer für den WHOQOL beträgt ca. 45 Minuten. Insbesondere für Patient/ -innen oder für ältere Menschen dürfte dies mit Einschränkungen der Zumutbarkeit verbunden sein. Hierfür wird auf die Kurzversion WHOQOL-BREF hingewiesen, die in ca. 10 Minuten beantworten werden kann. Für Anwendungsbereiche, in denen die Erfassung der Lebensqualität nur eine von mehreren Zieldimensionen bildet, eignet sich die aus 26 Items bestehende Kurzversion WHOQOL-BREF.
Der Fragebogen dient nicht der objektiven Messung von Symptomen, Krankheiten oder Behinderungen, sondern den wahrgenommenen Auswirkungen von Krankheiten, Gesundheitsmaßnahmen und der individuellen Lebensqualität.
Die Klient/ -innen sollen, wenn möglich, den Fragebogen selbst lesen und durchführen. Bei Leseproblemen kann der Test wie ein Interview durchgeführt werden.