Kunden können jetzt auch Rabatt-Codes beim Abschluss von neuen Abonnements eingeben, um auf die jeweils erste Zahlung (egal ob monatlich oder jährlich) des neuen Abonnements einen Rabatt zu erhalten.
Mit Nachkaufpaketen haben Praxen die Möglichkeit, weitere Durchführungen zu kaufen, ohne direkt ein Upgrade des Abonnements vornehmen zu müssen. Diese Pakete können direkt mit Praxis-Guthaben erworben werden (mit entsprechender Berechtigung auch durch Mitarbeiter), oder wie gewohnt über den Warenkorb.
Erworbene Zusatzpakete (bisher nur Lizenzen für unser Graphobox Assessment) werden nun in der Praxis unter “Meine Produkte” aufgelsitet.
Nach zwei korrekten Aufgaben erfolgt eine Erhöhung der Schwierigkeit für die nächsten zwei Aufgaben. Wenn bei der vorletzten Aufgabe eine solche Erhöhung stattfindet, kam es zu einem Fehler. Kann nur bei ungerader Anzahl von Aufgaben auftreten.
Graphomotorische Testverfahren werden jetzt als eigene Testform im Testkatalog aufgeführt.
Es wurde eine neue Warnmeldung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn Kunden ein kostenpflichtiges Abonnent kündigen möchten. Wir möchten auf durch die Kündigung verloren gegangene Funktionen der testbox hinweisen.
Auf vereinzelnten Seiten wurden Hinweisbanner eingebaut, die neben anderen Informationskanälen Kunden mit alten Abo-Modellen (FLEX, PRO) auf die bevorstehende Überführung zu unseren neuen Mdoellen hinweist.
Für Kunden mit alten Abo-Modellen (FLEX, PRO) haben wir eine Informationsseite zur bevorstehenden Migration der Abomodelle erstellt. Diese Seite zeigt auf, wie lange das derzeitige Abonnement noch unterstützt wird und ab wann eine Migrations zu den neuen Modellen erfolgt.
FLEX-Nutzer können auf dieser Seite direkt einen Umstieg zu den neuen Modellen durchführen. PRO-Nutzer können eines der neuen Modelle einplanen, das automatisch verwendet wird, sobald das derzeitige PRO-Abonnement ausläuft.
Unser altes Abomodell ‘Basic’ heißt jetzt ‘Advanced’. An Preis oder Funktionsumfang hat sich nichts geändert.