Testverfahren
Preise
Testschlüssel
Anmelden
Registrieren
Testverfahren
Allgemeines
Anwendung
BSL-95
Allgemeines
Name
Borderline Symptom Liste 95
Testform
Screening (Fragebogen)
Werkzeugart
Diagnostik
Testart(en)
Diagnostisches Interview, Persönlichkeitsfragebogen
Altersgruppe(n)
Erwachsene
Störung
Persönlichkeitsstörung
Richtwerte
Normwerte
Begriffe
Borderline, Selbstbeurteilung, Verhalten, Störung, Interaktionelle Beeinträchtigungen, Psychisches Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit, Lebensqualität, Aktivität und Teilhabe, Soziale Unterstützung, Belastung, Selbstwahrnehmung, Affektregulation, Autoaggression, Dysphorie, soziale Isolation, Intrusionen, Feindseligkeit
Autor
Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy, Central Institute of Mental Health, Mannheim, Germany.
Publikation
Bohus, M. , Limberger, M.F., Frank, U., Sender, I., Gratwohl, T. & Stieglitz, R.
(2001):
"Entwicklung der Borderline-Symptom-Liste."
Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie, 51, 201-211.
Anwendung
Der BSL-95 eignet sich als Selbstbeurteilung für die Erkennung eines Borderline Symptoms.